Liebe Vereinsmitglieder und Esdo-Sportler, die letzten Wochen, Monate haben uns Allen sehr viel abverlangt. Bei der Arbeit, Familie, Schule und natürlich auch beim Sport.
Lob und Respekt all denen, die sich über ihre persönlichen Entbehrungen hinweg solidarisch gezeigt haben und damit dazu beigetragen haben dass wir die sogenannte „zweite Welle“ augenscheinlich weitgehend unter Kontrolle haben. Wir hoffen Alle, dass wir keinen Lockdown mehr ertragen müssen. Gemeinsam mit Disziplin und Verstand können wir dieses verhindern! Dazu gehört natürlich auch die Einhaltung der Vorgaben des Kultusministeriums für den Sportunterricht. Unser Hygienekonzept hat sich bereits vor den Sommerferien bestens bewährt so dass wir sehr zuversichtlich ins zweite Sporthalbjahr starten wollen.
Wir werden uns weiterhin, zunächst bis Jahresende, über unseren Online-Kalender zu den einzelnen Kursen anmelden. Auch hier natürlich aufsteigend mit dem Alter und den Gürtelfarben. Bitte beachtet dabei die neuen Kurszeiten. Wir werden Montag weiterhin vier Kurse anbieten und Samstag zu den drei Kursen zurückkehren. Die Halle bietet dafür ausreichend Raum.
Im Kalender seht ihr nun auch die Termine für die beiden Gürtelprüfungen im November. Bei Fragen hierzu wendet euch bitte an die Trainer.
Trainingsbeginn ist nun der Samstag 12.09. 2020!
Weiterhin gilt natürlich auch HÄNDEWASCHEN! DESINFIZIEREN! ABSTAND!
EIGENVERANTWORTUNG FÜR SICH UND ALLE TRAININGSPARTNER!
MUND-NASENSCHUTZ bei Betreten der Halle bis zur Trainingsfläche!
Bei Erkältung bleibt bitte zu Hause! Bei Kontakt oder Quarantäne innerhalb der Familie gilt natürlich das Selbe!
Wir lassen uns die Freude am Esdo-Sport nicht verderben! Gemeinsam trotzen wir der Pandemie!
Mit Respekt, Rücksichtnahme und Augenmaß!
News
Wie schon vor den Ferien angekündigt tüfteln wir gerade an einer eigenen Esdo-App! Der Arbeitsaufwand der da dahinter steckt ist nicht zu unterschätzen. Euer Feedback über dieses Tool hat uns allerdings darin bestärkt diese Idee voranzutreiben. Wir haben bereits mit einer kleinen Gruppe die App getestet und ich muss euch sagen, mir gefällt die Sache sehr!
Was hat uns dazu bewogen?
Wir wollten eine einzige Plattform schaffen über die wir mit euch sicher und DVSGO gerecht kommunizieren können.
WhatsApp und Facebook sind nicht von jedem gewollt oder für jeden verfügbar und bergen natürlich auch gewisse Gefahren! SMS und Mail erreicht heute kaum noch jemand.
Ein Smartphone hat so gut wie jeder , zumindest innerhalb der Familie ist es vorhanden und meist die erste Wahl um sich zu informieren.
Mit my.appyourself haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der uns eine eigene Esdo-App bieten kann.
Die Vorteile für uns alle liegen auf der Hand!
Eine geschlossene Plattform nur für Mitglieder!
Sicherer Informationsaustausch!
Unabhängig von Social Media Diensten!
Eine App die sich jeder aufs Handy laden kann ohne dass damit Missbrauch getrieben werden könnte!
Für Euch kostenfrei! Entwicklung und Wartung übernimmt der Budoverein !
Zur Einführung sind noch nicht alle Funktionen verfügbar, jedoch die für uns wichtigsten laufen bereits. Zum Beispiel die Anmeldung zu den Kursen über den Button ESDO.Info
Im Anhang findet ihr ein PDF , erstellt von David Kuster der uns das ganze überhaupt ermöglicht hat, mit einer genauen Anleitung für Installation und Nutzung.
Der Shop ist noch nicht ganz mit allen Artikeln gefüllt, doch das entsteht gerade.
Also ladet euch unsere eigene Esdo-App und legt los! Ich glaube das ist in der Szene einzigartig, kenne keinen Verein der ein solches Tool hat!
So nun freue ich mich sehr auf den Samstag 12. September , dann legen wir wieder mit Volldampf los!
Herzlichst euer Rainer
Ein ereignisreiches Wochenende
Schüler,- und Meistergradprüfung im Selbstverteidigungssport Esdo
Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, nämlich Samstag und Sonntag fanden beim Budoverein Sandhausen Gürtelprüfungen statt. Am Samstag wurden 40 unserer Schüler auf ihre erlernten Techniken hin vom Bundestrainer Kunibert Back geprüft. Die dabei gezeigten Leistungen waren durchweg sehr gut! Die gezielte Vorbereitung der letzten Wochen trug Früchte. Jeder unserer Schüler durfte sich über die Urkunde der nächsthöheren Graduierung freuen. Der Bundestrainer war voll des Lobes. Einige durften sogar eine Farbe überspringen. Ein ganz großes Lob auch von den Trainern. Wir gratulieren euch zu den erreichten Schülergraden!
Am Sonntag durften wir Peter Krenkler, unseren Esdo-Präsidenten, sowie Jens Martin aus Rotenburg bei uns begrüßen. Erstmalig fanden sich drei Schulen zu einer gemeinsamen Prüfung zusammen. Es wurden Schüler aus Östringen, Rotenburg und Sandhausen geprüft. Die Veranstaltung ging von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr! Ein besonderes Highlight war natürlich die Meistergradprüfung unserer beiden Trainer Anna-Lena Schneider und Denis Hoffmann. Anna-Lena legte ihre Prüfung zum 4. Meistergrad und Denis zum 6. Meistergrad mit Bravur ab. Beide zeigten hervorragende Techniken, unseren herzlichsten Glückwunsch dazu!
Mit Zehn Meistertiteln, sieben Vizemeister sowie fünf dritten Plätzen war das Team des Budovereins Sandhausen mit Abstand die erfolgreichste Gruppe dieser Veranstaltung.
Die akribische und zeitintensive Vorbereitung unserer Sportler hat sich einmal mehr in unserem Erfolg gespiegelt.
Es war viel Arbeit, diesmal gleich mit zwei Demo-Teams, vielen Einzeldisziplinen mit insgesamt 65 Startnummern anzutreten! Doch der immense Aufwand hat sich mehr als gelohnt!
Dafür bedanken wir uns bei allen involvierten Trainern, allen voran Anna-Lena und Bernd sowie Bernhard und Alex für die Arbeit mit den beiden Teams, die dadurch Meister und Vizemeister wurden! Eine großartige Leistung!
Hier unsere Ergebnisse:
Die Deutschen Meister sind,
Philipp K. Niclas Lay, Adrian Rüttinger, Flora Hefft, Sila Karakullukcu, Carolin Baumann, Clara Weber, Natalie Kahn, Alexiane Bockelmann, Nika Weber, Mara Weber, als Team eins! Gratulation!
Philipp Kahn und Niclas Lay in Freikampf!
Clara Weber in Grundschule Technik sowie in Demowettbewerb Einzel!
Eleanor Seker in Grundschule Technik bis 10 Jahre! Ela ist mit 6 Jahren unsere diesjährig jüngste Meisterin! In dieser Klasse erreichte unser Vorjahressieger Manas K. diesmal den 4. Platz und in Kombinationen Technik den fünften Platz. Der Vorjahres Dritte Marlon R. rutsche nun auf den 7. Platz!
In der Disziplin Freikampf haben ihre Kickbox Qualitäten unter Beweis gestellt, Lisa Barth, Sophia Hall, Stephanie Ivankovic und Sofia Yakoub!
Für eine Überraschung sorgte in der Disziplin Griffbefreiung bis 17 Jahre, Maxine Bockelmann sie konnte sich einen Meistertitel vor Niclas Lay, Vizemeister und Olivier Capdeville der den dritten Platz belegte sichern. Somit gingen alle drei ersten Platzierungen an unsere Kämpfer aus Sandhausen!
Weitere Vizemeister wurden mit klasse Leistungen unser Team zwei mit Bernhard Kolbach, Alexander Petri, Sarah und Lea Poppele, Tamara Can, Rosa Schilling, Luisa Lutz, Leo Siemes, Stelina Hilkemeier, Andreas Petri, Tom Müller, Marlon Rupp, Manas Karakullukcu, Rana Yesiltepe, Amy Illichmann, Alekhja Lolla, Elfida Öztürk, Leila Schlenker und Luise Hambrecht!
Ebenfalls zweite Plätze, Vizemeister, erreichten Sila K. in Grundschule Technik und Kombinationen Technik, Flora H. und Sila K. mit einer spannenden Partner- Showdarbietung, die eine Persiflage auf die James Bond Filme darstellte! Flora H. erreichte noch in Grundschule Technik einen dritten und in Kombinationen Technik einen vierten Platz!
Weitere zweite Plätze gingen an Sabine Hefft und Marco Feßler in der Disziplin Freikampf. Alexander Petri sicherte sich noch einen dritten Platz in dieser Disziplin! Marko Kunz uns Daniel Machmeier lieferten ebenfalls spannende kämpferische Qualitäten ab und wurden damit fünfter!
Damit stellten wir unsere Kampfstärke wieder deutlich unter Beweis!
Dritte Plätze erreichten auch noch Flora H. in Grundschule Technik und Luisa Lutz in Grundschule Technik bis 10 Jahre! Auch für Luisa war dies die erste Meisterschaft! Gratulation!
Sehr gefreut haben wir uns auch über die weiteren Plätze unserer Sportler, die als Newcomer in den sehr stark besetzten Disziplinen Grundschule Technik und Kombinationen Technik gestartet sind. Dies sind Amy Illichmann fünfter Platz, Rana Yesiltepe achter Platz, Alekhja Lolla fünfter Platz, Emilia Geiger neunter Platz und Damla Akbulut mit dem achtzehnten Platz. Damit ist auch die Nachwuchsfrage gesichert. Wir sind überzeugt, dass wir von Euch noch einiges zu sehen bekommen werden! Dranbleiben ist alles!
Unsere Gratulation an alle Teilnehmer!
Winterfeier 2017/18 mit vielen Ehrungen für Sportler und Unterstützer des Budoverein Sandhausen
Am Samstag fand unsere Winterfeier 2017/18 im Park-Cafe Möhler statt. Nach einer kurzen Begrüßung der 100 Gäste durch Vereinsvorstand R. Hoffmann fielen wir erst mal über das reichhaltige Büffet her. Hier unser Dank an das Team vom Park-Cafe, es war alles wieder ausgezeichnet!
Im Anschluss fanden viele Ehrungen statt. Nicht nur die Esdo-Sportler, die im letzten Jahr überragende Turniererfolge verzeichnen konnten, wurden belohnt, sondern auch die Trainer und die Helfer und Unterstützer unseres Vereins bekamen Anerkennung und Dank ausgesprochen, unterstützt durch eine kleine Aufmerksamkeit.